
5 Gisela Langhard
Dipl.-Ing. (FH) 61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Seit 2009 beratendes Mitglied im Werksausschuss
Mitglied im TVE, Interkultureller Garten Eberbach,
Interkulturelle Frauenbegegnung, Förderverein Waldklassenzimmer,
AK Asyl, langjährige Elternbeiratsarbeit
Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche, Bürgerbeteiligung
Meine Ziele, mein Programm:
Meine Erfahrungen mit Kinder- und Jugendarbeit möchte ich einbringen. Die Ganztagsbetreuung an allen Eberbacher Schulen erhalten und, wenn möglich, verbessern. Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sichern und ausbauen. Flexible Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche ausweiten.
Ein weiteres Ziel ist es, ein attraktives und vielfältiges Umfeld für Familien und ältere Mitbürger zu schaffen. Dies stellt eine wichtige Voraussetzung für die Wahl des Wohnortes dar. Die Erhaltung kultureller und sozialer Angebote ist ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch, dass Gewerbestandorte und Arbeitsplätze in Eberbach erhalten bleiben.
Interkulturelle Projekte müssen in Eberbach auch weiterhin unterstützt und gefördert werden. Der Dialog zwischen Gruppen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft soll weiter geführt werden.
Beiträge zur Energiewende, wie energetische Sanierung, sollten auch in Eberbach weiter ausgebaut werden.