
10 Simon Dost
Angestellter, 36 Jahre, ledig
Mitglied bei Depot 15/7, Lebenshilfe e.V. Eberbach, Kulturlabor
Interessen: Sport, Singen, Soziales Engagement, Schreiben
Meine Ziele, mein Programm:
Mein Name ist Simon Dost und bin 36 Jahre alt und in Eberbach geboren. Ich arbeite zurzeit im Krankenhaus im Hol und Bringedienst bin unter anderem für die Mitversorgungen von den Stationen zuständig. Obwohl ich etwas ganz anderes gelernt hatte. Nämlich Bürokaufmann.
In meiner Freizeit singe ich in verschiedenen Chören, denn Musik hat mich schon immer mein ganzes Leben begleitet.
Was mir besonders Spaß macht, ist das Reisen in verschiedenen Ländern und neue Kulturen kennen lernen. Immerhin war ich schon in China, Süd Korea und USA bei den World Choir Games 2012 gewesen was eine tolle Erfahrung für mich gewesen ist. Mit den Rocky Harmonists. Jetzt heißen wir 4ier - mehr als a-cappella. Außerdem singe ich ab und zu als Glücksbringer in Altersheimen Volkslieder mit den älteren Menschen.
Mir persönlich ist es wichtig, alle Menschen ganz egal ob Jung oder Älter ins Boot zu holen und sich zu unterhalten. Seit 2018 singe ich auch bei der Lebenshilfe e.V. in Eberbach beim MobilTON Chor, denn Menschen mit Behinderung können nichts dafür und deshalb finde ich es extrem gut und wichtig, dass es so etwas gibt, wo man zusammen etwas aufbauen und gemeinsam auf die Bühne bringen kann.
Aber Jugendarbeit ist mir genauso wichtig und liegt mir ebenfalls am Herzen, deshalb baue ich noch einen Jugendchor in Höchst im Odenwald auf und singe bei den Marbacher Sängerknaben in Marbach am Neckar mit. Außerdem singe ich schon über 10 Jahre in Igelsbach beim MGV Männergesangsverein.
Neben der ganzen Singerei, die ich zum täglichen Ausgleich brauche, engagiere ich mich noch für soziale Vereine wie z. B.
Viva con Agua de St. Pauli e.V., die sich weltweit für sauberes Trinkwasser einsetzen und bin in verschiedenen Sozialen Vereinen Fördermitglied wie z. B. bei
Plan International Deutschland, wo ich eine Patenschaft für ein kleines Mädchen übernommen habe, da in sehr vielen Ländern leider die Frauen und Kindern keine Chance haben und misshandelt werden.
Auch hier bei uns in Eberbach bin ich aktiv dabei und unterstütze unseren Kulturverein Depot 15/7 aktiv, der sich gerade neu entwickelt und größer wird.
Soziales Engagement wird bei mir sehr groß geschrieben. Ich schreibe auch sehr gerne Texte, da ich früher einmal bei einem kreativen Schreibkurs bei uns in der Volkshochschule in Eberbach mitgemacht hatte.
Für Sport interessiere ich mich auch sehr. Am allerliebsten für Fußball, aber auch für andere Sportarten bin ich zu haben. Meistens aber nur bei großen Turnieren wie z. B. Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder den Olympischen Spielen.
Seit Juli 2018 interessiere ich mich für die Politik und mit meiner Sozialen und Menschlichen Fähigkeiten, werde ich alles tun und machen, dass es in unserem Eberbach ein Stückweit besser und schneller voran geht.
Mein Gebiet liegt im Sozialen und Kulturellen Bereich. Ich möchte mehr sinnvolle Veranstaltungen durchführen und die Bandbreite erweitern. Zum anderen muss mehr umweltfreundlich gedacht und gehandelt werden. Mit sehr vielen eigenen Ideen und Aktionen Eberbach wieder beliebter und attraktiver zu gestalten. Aber das geht nur gemeinsam. Getreu nachdem Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Gerade in der heutigen Zeit muss man auch mutiger und Risiko bereiter sein, denn wenn kein Mensch jemals ein Risiko eingegangen wäre, dann würden wir heute noch in der Steinzeit leben und hätten gar nichts.
Wie sagt man doch so schön: No Risk, no Fun. Was soviel bedeutet wie: Ohne Risiko gibt’s keinen Spaß. Also Mut zur Lücke, denn Mut wird in den meisten Fällen belohnt.